
September 2017
Von Engeln, Dämonen, Gurus und Propheten….
pdf-Datei zum Download >>> Ein Seminar der Rave Kosmologie Serie Dieses zweitägige Seminar widmet sich nicht wissenschaftlich belegbaren, energetischen Phänomenen. Es beschreibt die Begegnungen und Rollen, die ein Mensch auf seinem mystisch spirituellen Weg erleben kann. Auf Grund der genetischen Prädisposition hat jeder nur eine bestimmte Möglichkeit an Erfahrungen mit diversen Erscheinungen wie Engel, Dämonen, Geistern……… Auf Grund der spezifischen Erfahrung lässt sich auch eine Aussage über die Korrektheit im Leben treffen. In diesem Seminar werden auch die Charts der…
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
Der Mystische Weg
Der Weg zur eigenen Spiritualität & Mystik Dieses Seminar ist ein Teil der Rave Kosmologie und beschreibt den spirituellen Weg in der Körpergrafik. Bestimmte Kanäle und Tore sowie die Linien werden in Hinblick auf den mystischen Weg betrachtet. Diese Themen finden sich in allen spirituellen /religiösen Gemeinschaften auf der ganzen Welt wieder. Dieser Kurs bietet auch die Möglichkeit, in den Charts der TNInnen die individuellen mystischen Themen zu beschreiben. Inhalte: Mysterien, Spiritualität & Religion aus der Sicht des HD Der…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Die lange Nacht des Brahma
Die Zukunft der Menschheit und des Solar Systems Dieses Rave Kosmologie Seminar beschreibt die Zukunft und die wichtigen Entwicklungsschritte der Menschheit und des Biversums. Hier zeigt sich das Human Design System von seiner mystischsten Seite mit seiner „Erfahrung“ von Ra Uru Hu im Jänner 1987. Die Voraussagen aus der Offenbarung ermöglichen eine neue Perspektive über die kommende Zeit und das Verständnis für die derzeitigen Entwicklungen auf unserem Planeten. Inhalte: Überblick über den letzten globalen Zyklus Die Ära des Phönix Die…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Die mundane und mystische Seite der Liebe
Die Mechanik der Liebe und der Natur des Seins Die Versuche, den Begriff "Liebe" zu definieren, scheint anfänglich einfach zu sein, aber bei näherem Betrachten wird die Komplexität offenbar: Da wird unterschieden zwischen den Liebesobjekten (Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Selbstliebe, Objektliebe, Ideenliebe, Gottesliebe oder auch die "objektlose Liebe"), und auch bei der Partnerliebe wird differenziert zwischen der spielerisch-sexuellen Liebe ("ludus"), der besitzergreifenden Liebe ("mania") und der auf Vernunftsgründen basierenden Liebe ("pragma"). „Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.“…
Erfahren Sie mehr »Die mundane und mystische Seite der Liebe
Die Mechanik der Liebe und der Natur des Seins Die Versuche, den Begriff "Liebe" zu definieren, scheint anfänglich einfach zu sein, aber bei näherem Betrachten wird die Komplexität offenbar: Da wird unterschieden zwischen den Liebesobjekten (Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Selbstliebe, Objektliebe, Ideenliebe, Gottesliebe oder auch die "objektlose Liebe"), und auch bei der Partnerliebe wird differenziert zwischen der spielerisch-sexuellen Liebe ("ludus"), der besitzergreifenden Liebe ("mania") und der auf Vernunftsgründen basierenden Liebe ("pragma"). „Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.“…
Erfahren Sie mehr »Die mundane und mystische Seite der Liebe
Die Mechanik der Liebe und der Natur des Seins Die Versuche, den Begriff "Liebe" zu definieren, scheint anfänglich einfach zu sein, aber bei näherem Betrachten wird die Komplexität offenbar: Da wird unterschieden zwischen den Liebesobjekten (Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Selbstliebe, Objektliebe, Ideenliebe, Gottesliebe oder auch die "objektlose Liebe"), und auch bei der Partnerliebe wird differenziert zwischen der spielerisch-sexuellen Liebe ("ludus"), der besitzergreifenden Liebe ("mania") und der auf Vernunftsgründen basierenden Liebe ("pragma"). „Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.“…
Erfahren Sie mehr »Die mundane und mystische Seite der Liebe
Die Mechanik der Liebe und der Natur des Seins Die Versuche, den Begriff "Liebe" zu definieren, scheint anfänglich einfach zu sein, aber bei näherem Betrachten wird die Komplexität offenbar: Da wird unterschieden zwischen den Liebesobjekten (Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Selbstliebe, Objektliebe, Ideenliebe, Gottesliebe oder auch die "objektlose Liebe"), und auch bei der Partnerliebe wird differenziert zwischen der spielerisch-sexuellen Liebe ("ludus"), der besitzergreifenden Liebe ("mania") und der auf Vernunftsgründen basierenden Liebe ("pragma"). „Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.“…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Die mundane und mystische Seite der Liebe
Die Mechanik der Liebe und der Natur des Seins Die Versuche, den Begriff "Liebe" zu definieren, scheint anfänglich einfach zu sein, aber bei näherem Betrachten wird die Komplexität offenbar: Da wird unterschieden zwischen den Liebesobjekten (Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Selbstliebe, Objektliebe, Ideenliebe, Gottesliebe oder auch die "objektlose Liebe"), und auch bei der Partnerliebe wird differenziert zwischen der spielerisch-sexuellen Liebe ("ludus"), der besitzergreifenden Liebe ("mania") und der auf Vernunftsgründen basierenden Liebe ("pragma"). „Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.“…
Erfahren Sie mehr »